kochen, ernten, machen, zuschauen, lernen, ausprobieren, mit kids, come and see.. anna und co
Sonntag, 26. Februar 2012
schokoladentorte mit schokochillisauce
this cake saved my weekend!
egal wie b********* dein tag war .. jetzt ist alles wieder gut!
aus dem tessa kiros kochbuch .. aber leicht verändert ..
für eine eckige form von etwa 33cm länge.
200g butter
200g zucker
200g zartbitterschokolade
6 eier getrennt
1 vanilleschote
40g mehl
80g gemahlene haselnüsse
für die sauce:
375g schlagobers
100g zartbitterschokolade
1el chilliöl
die butter in einem topf schmelzen. zucker und schokolade dazugeben und rühren bis die schokolade schmilzt (nicht zu heiss) in eine rührschüssel geben und abkühlen lassen. herd aufheizen auf ca. 180 grad. form fetten und stäuben. eigelbe und das mark der vanilleschote zu der schoko mischung rühren. mehl und nüsse unterheben. das eiweiß zu schnee schlagen und löffelweise unterziehen. die masse in die form gießen und ca. 35 minuten backen.
für die sauce schlagobers aufkochen und die schokolade drinnen schmelzen. ich hab noch eine halbe tafel chilli schoko von zotter gehabt die ist auch in die sauce gekommen und noch chilliöl. eher mal vorsichtig einrühren und kosten .. kann schnell zu scharf werden .. und das ist nicht gut. es soll nur ein leichter chilli geschmackt sein...
den kuchen in stücke schneiden und die sauce drüber gießen .. ich kann mir auch vorstellen das es mit frischer mango dazu oder ähnliches noch mal zu toppen ist..
für diesen kuchen würd ich so einiges tun ;)
birnen blauschimmelkäse quiche
das war so eine idee..
und hat sich ausgezahlt..
blätterteig (dinkelblätterteig von ja natürlich) in eine quiche form legen und mit der gabel einstechen. die fülle besteht aus:
1 becher schlagobers
2 hände voll geriebenen milden käse (mozarella)
ein ca. 150 g stück schimmelkäse (zerbröselt)
2 eier
3 frühlingszwiebel fein geschnitten
1 birne in scheiben geschnitten (oben drauf legen)
salz, pfeffer, muskat
alles gut miteinander vermischen und auf dem teig verteilen. bei ca. 180 grad etwa 35 minuten backen.. ev. länger die mitte sollte fest sein wenn man die form leicht bewegt. ;)
mit karotten/orangesaft/sonnenblumenkern salat ... mhhhh
asia wrap
so etwas in der art hab ich in einem bekannten lokal in wien gegessen .. ;)
es besteht aus reispapier (welches man in einem feuchten tuch weich macht) und verschiedenster füll varianten. ich hab wieder ein kraut/karotten gemüse gemacht mit chilli und curry und sesam, dann diese dünnen reisnudeln, sojasprossen, frischer salat, minze und koriander. das ganze dann einwrapen und mit sojasauce oder so einer süßsauer sauce dippen .. is echt eine sehr feine vorspeise! und recht einfach.
Samstag, 18. Februar 2012
faschierter braten mit erdäpfel/süßkartoffelrösti
faschierter braten
500g faschiertes (gemischt oder nur rind je nach lust und laune)
1 hand voll semmel oder kornspitzwürfel in wasser eingeweicht
2 eier
lauch
etwas senf
salz, pfeffer, petersil
und ich hatte noch ca. eine hand voll gekochten reis von gestern der ist auch in die masse gekommen
alles klein gehackt, die kornspitzwürfel ausgedrückt und die ganze masse zusammen mischen. in eine bratpfanne in den ofen. mit etwas suppe oder wasser oder wein übergießen. bei ca. 180 grad 30 minuten braten. immer wieder übergießen.
erdäpfel süßkartoffelrösti mit kreuzkümmel
ca. 3 große erdäpfel und 1 große süßkartoffel schälen und in der küchenmaschine reiben. eine zwiebel in nicht zu kleine stücke schneiden. in einer pfanne olivenöl erhitzen. zwiebel hinein und auch gleich die geriebenen erdäpfel und co. alles gut durchrösten. salz, pfeffer und ich hab im mörser kreuzkümmel, koriandersamen und normalen kümmel gemörsert und dann ebenfalls dazu gegeben.
das ganze mit preiselbeeren verspeist.
Sonntag, 12. Februar 2012
steak mit erdäpfelgratin und 3x zwiebel mit chilliöl
einfach nur mhhhhhh!
rinderfilet mit pfeffer und berbere in olivenöl mariniert und in einer gusseisenen pfanne gebraten. erdäpfelgratin steht in einem anderen post. und dann.. meine neueste erungenschaft .. 3x zwiebel mit chilliöl . .. .. wow!
eine gelbe zwiebel, 2 scharlotten und 2 frühlingszwiebel nicht zu klein geschnitten. in olivenöl angebraten bis sie halb durch sind. chilliöl dazu .. ich hab ein bisserl zu viel erwischt und dann einen schöpfer apfelkompott sud dazu gegeben. (hatte ich grad noch da) aber ich denke das war die geheime zutat die es sooo super fein gemacht hat. das ganze mit noilly prat abgelöscht. ein stück butter dazu geben ... über das steak .. grad das ich den teller nicht abgeschleckt hab ;)
erdäpfel gratin
eine der besten varianten erdäpfel zu genießen!!
ca 6 große erdäpfel schälen und in dünne scheiben schneiden. in einem topf 1/4 l milch ein becher schlagobers, salz, pfeffer, muskat und eine hand voll geriebenen käse aufkochen. gut umrühren legt sich schnell an. ca. 10 minuten köcheln und dann in eine ofenform füllen. bei 150 grad backen bis die erdäpfel weich sind und sich eine schöne knusper schicht bildet .. sooo lecker!!
kräuter salat
wo bleibt der früühling..?
endiviensalat, koreander, dille, petersil .. alles zerpflückt und mit balsamico und kernöl mariniert.. zahlt sich aus!
Samstag, 11. Februar 2012
kopier mich! fälsche mich! hab spaß dabei!
das ist ein protest gugelhupf er will kopiert werden!
1 becher sauerrahm
1/2 becher öl
2 eier
1 becher öl
1/2 becher geriebene nüsse
1 pk vanillezucker
1/2 becher zucker
2 tl weinsteinbackpulver
1 stamperl feinster inländer rum ;)
rahm mit öl verrühren eier dazu, dann nüsse, zucker und mehl unter mischen. das ganze in eine kleine, gebutterte, gugelhupf form (oder doppelte menge für große form) geben und bei ca. 180 grad 30 minuten backen.
happy protest!
ps: ich hab den kaffee dazu passend aus meinem che guevara heferl genossen ;)
Dienstag, 7. Februar 2012
wrap mit crunchy erdnuss chickin und krautkarottensesam gemüse
step 1:
hendl mit crunchy erdnüssen.. gesalzene erdnüsse klein gehackt. hühner brust in streifen geschnitten und anbraten. die erdnüsse dazugeben und würzen. salz, pfeffer, curry, chilli.
step 2:
kraut in feine streifen schneiden, karotten ebenso. beides anbraten und mit sojasauce ablöschen. würzen mit kreuzkümmel, salz, pfeffer, sesam.
step 3:
sauce aus griechischem joghurt, einer avocado, zitronensaft, salz, pfeffer und frischer dille (hätte lieber koreander gehabt.. leider gerade nicht zu bekommen)
step 4:
do the wrap .. sauce auf dem wrap verteilen, gemüse in die mitte, hendl mit nüssen drüber und je nach guster noch frischen salat dazu geben. den unteren teil des wraps einschlagen und quer zusammenrollen.
das ganze kann man noch mit etwas chilliöl verfeinern
happy wrapping!
Sonntag, 5. Februar 2012
tofu mit karotten als topping für pasta mit paradeissauce
7 menschen 7 geschmäcker .. desshalb .. toppings .. eine davon:
tofu mit karotten und sesam
ein packung räuchertofu in würfel geschnitten, 3 karotten geschält und in kleine stückchen schneiden. in einer pfanne olivenöl erhitzen und die karotten anbraten. mit etwas nudelwasser aufgießen und kurz dünsten lassen. wenn das wasser verdampft ist den tofu in die pfanne geben und kurz mit braten. das ganze mit sesam bestreuen und ev. würzen.
schmeckt auch solo sehr lecker ev. mit reis?! hier haben wir es auf eine einfache paradeissauce gegeben .. jeder der halt wollte ;)
cornbread
cornbread
das hat mich echt umgehaut! sooo lecker!! passt zu jedem eintopf, suppe oder einfach so mit butter ... mhhhhh!
150g mehl
1gestrichener el trocken germ
200g maisgrieß (polenta)
1tl salz
1/2 tl natron
2 eier
3/8l joghurt
1el honig
50g butter
den backofen auf 200C aufheizen. eine quadratische form (ca. 22cm) einfetten. mehl, germ, grieß, salz, natron in einer schüssel verrühren. in einer anderen schüssel eier, joghurt und honig verschlagen und in die trockene mischung einrühren. die butter zerlassen, zum teig gießen und rasch unterrühren. den teig in die form einfüllen und 20 bis 30 minuten lang backen. in würfelschneiden und ev. mit butterflocken verfeinern ... sooo guuutt!!
gumbo
wie auch immer es dazu kommt gelegentlich hab ich besonderen guster auf etwas was ich noch nieee gekocht und gegessen habe.. heute .. also eigentlich gestern aber egal : GUMBO
hab mich durch einige rezepte gestöbert und war nie so ganz zufrieden.. nicht alles ist leicht zu bekommen und ich wollte eigentlich auch nicht noch mal ausrücken um es zu organisieren.. also ist eine anna gumbo variante entstanden die keinen anspruch auf richtigkeit erhebt.
ich hatte folgendes zuhause:
4 bio rindschnitzel
1 pk bio gambas
kraut
fisolen
einen roten paprika
karotten
zwiebel
ingwer
dille
knoblauch
und div. gewürze
ich hab die zwiebel mit knoblauch und ingwer klein geschnitten und in olivenöl angebraten. dann die schnitzel auch in kleine würfel geschnitten und mit gebraten. dann das ganze mit wasser bedeckt und mal mit salz, zitronenpfeffer, berbere, curry, oregano, lorbeer, wacholder, geräuchertes paprikapulver gewürzt und leicht köcheln lassen. dann die karotten in ca. 2cm große stücke geschnitten und mit gekocht. das kraut in streifen dazu, und nach und nach noch fisolen, paprika, gambas. alles abgeschmeckt und mit frischem maisbrot serviert... wow!!! echt super lecker schmecker!! in meine portion hab ich dann noch chilliöl gegeben .. der burner!!
es ist fast pflicht jazz dazu zu hören!! ;)
wir hatten dave brubeck und jazz matazz
Abonnieren
Posts (Atom)